
Krieg in der Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Bürgerinnen und Bürger, die helfen möchten. (Quelle: Kreis Steinfurt)
Hilfe-Portal für Geflüchtete | Портал допомоги для біженців
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant. Das Hilfe-Portal finden Sie unter dem nachfolgenden Link: Germany4Ukraine
Проживання, базова інформація або медичне забезпечення – за допомогою порталу допомоги «Germany4Ukraine» Федеральний уряд надає українським біженцям можливість долучитися до центрального й надійного джерела інформації в цифровому форматі. На порталі допомоги можна ознайомитися з відповідними повідомленнями для біженців щодо в’їзду, ознайомлення із ситуацією й різних видів допомоги українською, російською, англійською й німецькою мовами. Планується запровадження інших видів сервісу. Germany4Ukraine
weitere hilfreiche Links
Informationen für Menschen aus der Ukraine zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland (Antworten auf häufig gestellte Fragen) gibt es hier / You can find answers to frequently asked questions here / Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині / Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и пребывании в Германии:
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bundesministerium des Innern und für Heimat
Auswärtiges Amt
Handbook Germany
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Bezirksregierung Münster
Bundesagentur für Arbeit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Hilfe & Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Unterstützungsangebote Kommunales Integrationszentrum (KI)
(Auf dem ersten Tabellenblatt finden Sie eine Übersicht mit Angeboten und den Ansprechpersonen im KI. Auf dem zweiten Tabellenblatt sind die Angebote mit konkreten Ansprechpersonen in den einzelnen Kommunen gelistet. Die Tabelle kann nach Art der Anliegen, Standorten, etc. gefiltert werden und soll Beratende sowie Ratsuchende in den Kommunen unterstützen.)
Die ersten Schritte für Geflüchtete aus der Ukraine im Kreis Steinfurt
1. Schritt: Füllen Sie unser Kontaktformular aus
1. Schritt: Füllen Sie unser Kontaktformular aus
Ukrainische Staatsangehörige mit biometrischem Pass können nach EU-Recht für Kurzzeitaufenthalte mit einer Dauer von 90 Tagen visumfrei in die EU einreisen. Sollten Sie als Geflüchtete/r aus der Ukraine in den Kreis Steinfurt kommen oder bereits eingereist und hier untergekommen sein, melden Sie sich bitte dennoch unmittelbar nach der Einreise über das nachstehende Kontaktformular des Kreises Steinfurt. So können Kontakte hergestellt und Informationen zu allen relevanten Themen bis hin zur Unterbreitung von Unterstützungsangeboten rund um die Aufnahme gegeben werden.
Unser Kontaktformular finden Sie hier: Kontaktformular
Nachdem Sie sich über unser Kontaktformular registriert haben, erhalten Sie per E-Mail sowie per Post ein erstes Hinweisschreiben zu den nächsten Schritten von unserem Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung. Die in dem Schreiben beschriebenen Schritte finden Sie auch nachfolgend auf dieser Website:
Kontaktdaten zur Aufnahme geflüchteter Personen für die Gemeinde Lienen:
- E-Mail: c.kortmann-zuch@lienen.de
- Tel: 05483 739672
Kontaktperson für Integration und weitere Fragen:
- Frau Kortmann-Zuch
Fragen und Antworten für...
Kommunales Integrationszentrum sucht ehrenamtliche Übersetzerinnen und Übersetzer!
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Steinfurt sucht Personen, die sowohl Deutsch als auch Ukrainisch oder Russisch sprechen und Interesse haben, die aus der Ukraine geflüchteten Menschen ehrenamtlich als Übersetzerinnen und Übersetzer zu unterstützen. Wer Interesse hat, kann sich unter den folgenden Kontaktdaten direkt an das KI wenden:
E-Mail-Adresse: integration(at)kreis-steinfurt.de
Telefonnummer: 02551 69 2730
Nachfolgend können Sie eine Übersicht über Unterstützungsangebote des Kommunalen Integrationszentrums für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer herunterladen.
(Auf dem ersten Tabellenblatt finden Sie eine Übersicht mit den Inhalten der Angebote und den Ansprechpersonen im KI. Auf dem zweiten Tabellenblatt sind die Angebote mit konkreten Ansprechpersonen vor Ort gelistet. Die Tabelle kann nach Art der Anliegen, Standorten, etc. gefiltert werden und soll Beratende sowie Ratsuchende in den Kommunen unterstützen.)
Wir sind für Sie da! Bürgertelefon: 0 54 83 / 73 96-0